Перевод: с турецкого на немецкий

с немецкого на турецкий

nichts aus etw

  • 1 hiç

    I adv
    1) ohne
    \hiç tereddüt etmeden ohne zu zögern
    \hiç yoktan ohne jeden Grund
    2) nie
    \hiç orada bulunmadım ich war nie dort
    3) \hiç sözünü etmemek kein Wort darüber verlieren
    (bu) \hiç yoktan iyi( dir) (das ist) besser als gar nichts
    4) überhaupt, gar
    bir şeye \hiç dikkat etmemek etw überhaupt nicht beachten, auf etw überhaupt nicht aufpassen, etw außer aller Acht lassen
    bugün \hiç vaktim yok heute habe ich überhaupt [o gar] keine Zeit
    çocuk tıpkı babasına benziyor — \hiç (de) das Kind sieht genauso aus wie sein Vater — überhaupt
    ya hep ya \hiç entweder ganz oder gar nicht
    5) ( soruda) jemals
    \hiç böyle bir şey görülmüş müdür? hat man jemals so etwas gesehen?
    \hiç orada bulundunuz mu? waren Sie jemals dort?
    6) nichts
    ne gördün? — \hiç was hast du gesehen? — nichts
    7) (\hiç de) durchaus, absolut
    \hiç de değil durchaus [o absolut] nicht
    bu \hiç de fena değil das ist gar nicht schlecht
    bu \hiç de öyle kolay değil das ist durchaus [o gar] nicht leicht
    8) benim için \hiç fark etmez ( fam) mir ist das ganz egal, das macht mir überhaupt nichts aus
    9) \hiç değilse [o olmazsa] zumindest, wenigstens
    II s ohne pl Nichts nt
    o benim gözümde \hiçtir in meinen Augen ist er ein Nichts

    Sözlük Türkçe-Almanca kompakt > hiç

  • 2 fark

    fark s
    1) Unterschied m; (potansiyel \farkı) Differenz f, Gefälle nt
    2) Abstand m
    açık \farkla önde olmak mit großem Abstand führen
    3) birisi için bir şey \fark etmek jdm etw ausmachen
    \fark etmez es macht nichts
    bir şeyi \fark etmek etw (be) merken, etw ausmachen
    benim için ( hiç) \fark etmez ( fam) mir ist das (ganz) egal, das macht mir (überhaupt) nichts aus
    birine bir şeyi \fark ettirmemek jdm etw nicht merken lassen

    Sözlük Türkçe-Almanca kompakt > fark

  • 3 göz

    göz s
    1) Auge nt
    \göz açıp kapayıncaya kadar ( fig) o ( fam) in null Komma nichts
    \göz alabildiğine so weit das Auge reicht
    \göz almak blenden
    bir şeyi \göz ardı etmek etw ignorieren [o nicht beachten], etw außer Betracht lassen, etw unberücksichtigt lassen
    biriyle \göz \göze Auge in Auge mit jdm
    \göz göre göre vor aller Augen
    \göz görmeyince gönül katlanır ( fig) was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß
    \göz kırpmak mit den Augen zwinkern
    bir şeye \göz koymak es auf etw abgesehen haben
    bir kimseye/şeye \göz kulak olmak auf jdn/etw aufpassen, auf jdn/etw achten
    bir şeyi \göz önüne almak ( fig) etw ins Auge fassen; ( dikkate almak) etw berücksichtigen, etw in Betracht ziehen
    \göz yummak ( fam) ein Auge zudrücken, dulden (-e)
    \gözden geçirmek durchsehen
    birini \gözden gönülden çıkarmak ( fig) jdn abschreiben
    \gözden ırak olan gönülden de ırak olur ( prov) aus den Augen, aus dem Sinn
    birini \gözden kaybetmek jdn aus den Augen verlieren
    \göze \göz, dişe diş Auge um Auge, Zahn um Zahn
    \göze almak wagen, riskieren
    \göze batmak ins Auge stechen
    \göze çarpmak ins Auge fallen, auffallen
    \gözleri iyi görmek/görmemek gute/schlechte Augen haben
    \gözlerim karardı mir wurde schwarz vor Augen
    \gözlerine inanamadı er traute seinen Augen nicht
    \gözlerini bir şeye/kimseye dikmek sein Augenmerk auf etw/jdn richten
    birini \gözü çok tutmak/hiç tutmamak viel/nichts von jdm halten
    bir şeyi \gözü kapalı yapabilmek ( fig) etw im Schlaf können
    \gözü morarmış olmak ein blaues Auge haben
    bir şeyde \gözü olmak ( fig) etw im Auge haben
    \gözü sönmek das Augenlicht verlieren
    bir işi \gözü ye(me) mek sich etw (nicht) trauen
    \gözü yükseklerde olmak ( fig) hoch hinauswollen
    \gözümden kaçmadı es ist mir nicht entgangen
    birini \gözünden kaçırmamak jdn nicht aus den Augen verlieren
    bir şey \gözüne kaçmış olmak etw im Auge haben
    \gözüne uyku girmemek ( fig) kein Auge zutun
    \gözünü açık tutmak die Augen offen halten
    birinin \gözünü açmak ( fig) jdm die Augen öffnen
    \gözünü dört açmak ( fig) gut aufpassen, wachsam sein
    \gözünü kırpmadan ( fig) ohne mit der Wimper zu zucken
    birinin \gözünü korkutmak ( fig) jdn einschüchtern
    bir şeyi \gözünün önünden geçirmek ( fig) etw Revue passieren lassen, etw durchspielen
    bir şeyi \gözünün önüne getirmek ( fig) sich etw vor Augen führen
    bütün gece \gözüme uyku girmedi ( fig) ich habe die ganze Nacht kein Auge zugetan
    çıplak \gözle mit bloßem Auge
    herkesin \gözü önünde vor aller Augen
    onu \gözüm ısırıyor ( fig) o ( fam) er kommt mir bekannt vor
    onu kendi \gözümle gördüm ich habe es mit eigenen Augen gesehen
    2) Blick m
    \göz atmak einen Blick werfen (-e auf)
    geçerken içeriye bir \göz attı beim Vorbeigehen warf er einen Blick hinein
    haberlere bir \göz atmak einen Blick auf die Nachrichten werfen
    kem \göz der böse Blick
    3) (torpido \gözü) Fach nt

    Sözlük Türkçe-Almanca kompakt > göz

  • 4 el

    el s
    1. 1) Hand f
    \el \ele Hand in Hand
    \el çırpmak in die Hände klatschen
    bir şeye \el koymak etw beschlagnahmen [o einziehen], etw sicherstellen
    bir şeyi \el altından satmak etw unter der Hand verkaufen
    \elde etmek ( bir şeyi) erlangen/erreichen/bekommen; ( bir kimseyi) (für sich) gewinnen, erobern; ( kendi hizmetine almak) abwerben
    birini bir şey için \elde etmek jdn für etw gewinnen
    bir şeyi \elde tutmak etw besitzen
    \elden ağıza yaşamak von der Hand in den Mund leben
    \elden çıkmak abhandenkommen
    bir şeyi \ele almak ( fig) etw in die Hand nehmen, etw anpacken, etw ergreifen; ( konuyu, sorunu) behandeln
    birini/kendini \ele vermek jdn/sich verraten
    \eli ayağı yatağa bağlı olmak ( fig) o ( fam) ans Bett gefesselt sein
    \eli dar(da) olmak ( fam) knapp bei Kasse sein
    \elim kolum bağlı ( fig) o ( fam) mir sind die Hände gebunden
    \elimde değil es liegt nicht in meiner Hand, ich kann nichts dafür
    \elinde olmak/olmamak etwas/nichts dafürkönnen
    \elinden geleni yapmak sein Bestes [o Bestmögliches] tun, sein Äußerstes tun, alles Menschenmögliche tun
    \elinden gelmek können
    \elinden gelmemek nicht anders können
    \elinden gelmiyormuş gibi yapma! stell dich nicht so ungeschickt an!
    \elinden iyi iş gelmek geschickt sein
    bir şeyi \eline almak etw in [o auf] die Hand nehmen
    birinin \eline su dökemez olmak ( fig) jdm nicht das Wasser reichen können
    bir şeyde \elini çabuk tutmak ( fam) mit etw schnell bei der Hand sein
    \elini kolunu sallaya sallaya mit leeren Händen
    birinin \elini sıkmak jdm die Hand schütteln [o drücken]
    bir şeyden \elini ayağını çekmek sich zurückziehen von etw
    \elini ayağını öpeyim ich flehe dich an
    birine \elini uzatmak jdm die Hand reichen
    bir \el bir \eli yıkar, iki \el bir yüzü yıkar ( prov) eine Hand wäscht die andere
    birinci/ikinci \elden aus erster/zweiter Hand
    çek \elini! Hände weg!
    sol/sağ \el(de) linke(r) /rechte(r) Hand
    \elle tutulur gözle görülür greifbar, handgreiflich; ( çok belirgin) deutlich erkennbar
    bu \el das liegt auf der Hand
    2) ( güç) Macht f
    \elinden geleni yapmak alles tun, was in seiner Macht steht, sein Bestes geben
    \elinden gelmek können
    \elinden gelmemek nicht anders können
    3) ( iskambilde)
    iyi bir \eli olmak ein gutes Blatt (auf der Hand) haben
    2. s
    1) ( yabancı) Fremde(r) f(m)
    \el için çukur [o kuyu] kazan, kendisi içine düşer ( prov) wer andern eine Grube gräbt, fällt selbst hinein
    \el kazanıyla aş kaynatmak ( fig) sich mit fremden Federn schmücken
    2) ( ülke) Land nt; ( yurt) Heimat f
    3) ( halk) Volk nt
    4) ( reg) ( aşiret) Volksstamm m

    Sözlük Türkçe-Almanca kompakt > el

  • 5 yok

    yok
    I s <-u, -ğu> ohne pl
    1) Nichts nt
    bir kimseyi/şeyi \yok etmek jdn/etw vernichten [o beseitigen], jdn/etw verschwinden lassen
    \yok olmak fehlen; ( kaybolmak) verschwinden; ( varlığı sona ermek) nicht mehr existieren
    \yok pahasına (almak/satmak) für Nichts (kaufen/verkaufen)
    \yoktan var etmek/olmak aus dem Nichts erschaffen/entstehen
    bugün okulda \yoktu heute war er nicht in der Schule, heute hat er in der Schule gefehlt
    burada kimse \yok hier ist niemand
    hiç \yoktan ohne jeden Grund
    2) bu bıçağın sapı \yok dieses Messer hat keinen Griff, an diesem Messer fehlt der Griff
    üstünde av bıçağından başka silahı \yoktu außer einem Jagdmesser hatte er keine Waffe bei sich
    vaktim \yok ich habe keine Zeit
    sigara \yok Rauchen ist verboten
    II adv
    \yok canım! ( hayır) nichts da!; ( sahi mi) ach was!
    \yok oğlu \yok überhaupt nichts
    darılmaca \yok! nichts für ungut!
    ya hep ya \yok alles oder nichts
    III ( fam) nee; ( hayır) nein
    geldiler mi? — \yok, daha gelmediler sind sie gekommen? — nein, noch nicht

    Sözlük Türkçe-Almanca kompakt > yok

См. также в других словарях:

  • nichts — nix (umgangssprachlich); nil; null; keinerlei * * * nichts [nɪçts̮] <Indefinitpronomen>: a) bringt die vollständige Abwesenheit, das absolute Nichtvorhandensein von etwas zum Ausdruck; nicht das Mindeste, Geringste; in keiner Weise etwas:… …   Universal-Lexikon

  • Nichts — Leere; gähnende Leere (umgangssprachlich); kein Funke (umgangssprachlich); nicht das Mindeste; Vakuum; Lücke; keine Spur (umgangssprachlich) * * * nichts [nɪçts̮] <Indefinitpronomen>: a) bring …   Universal-Lexikon

  • etw. preisgeben — [Redensart] Auch: • die Katze aus dem Sack lassen • etw. verraten Bsp.: • Mary wusste von der Überraschungsfete nichts, bis Harry die Katze aus dem Sack ließ. • Susan sollte von der Überraschungsfete nichts erfahren, aber dann machte Harry seinen …   Deutsch Wörterbuch

  • aus — leer; nicht mehr da; aufgebraucht; alle (umgangssprachlich) * * * 1aus [au̮s] <Präp. mit Dativ>: 1. a) gibt die Richtung, die Bewegung von innen nach außen an: aus dem Zimmer gehen. b) gibt die räumliche oder zeitliche Herkunft, den… …   Universal-Lexikon

  • Aus — Punktum; Genug damit; Ende; Basta; Schluss * * * 1aus [au̮s] <Präp. mit Dativ>: 1. a) gibt die Richtung, die Bewegung von innen nach außen an: aus dem Zimmer gehen. b) gibt die räumliche oder zeitliche Herkunft, den Ursprung, den… …   Universal-Lexikon

  • Liste deutscher Wörter aus dem Hebräischen — Die deutsche Sprache hat viele Ausdrücke aus dem Hebräischen („Hebraismen“) bzw. aus dem Jiddischen („Jiddismen“) entlehnt. Viele Begriffe wurden über das Rotwelsche übernommen, das selbst jiddische Ausdrücke integriert hat, aber oft in… …   Deutsch Wikipedia

  • die Katze aus dem Sack lassen — [Redensart] Auch: • etw. preisgeben Bsp.: • Mary wusste von der Überraschungsfete nichts, bis Harry die Katze aus dem Sack ließ …   Deutsch Wörterbuch

  • sehen — herausfinden; ausmachen; feststellen; (einer Sache) auf die Spur kommen; erkennen; ermitteln; eruieren; ausfindig machen; identifizieren; entdecken; aufklären; …   Universal-Lexikon

  • machen — handhaben; tätig sein; bedienen; betätigen; praktizieren; ausüben; verrichten; herstellen; erzeugen; anfertigen; fabrizieren ( …   Universal-Lexikon

  • kommen — eintrudeln (umgangssprachlich); aufkreuzen (umgangssprachlich); eintreffen; anrücken (umgangssprachlich); ankommen; antanzen (umgangssprachlich); dazu kommen; (sich) …   Universal-Lexikon

  • tun — laufen (umgangssprachlich); klappen (umgangssprachlich); funktionieren; funzen (umgangssprachlich); gehen (umgangssprachlich); setzen; einstellen; legen; …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»